Beste Open Source-Lasttests im Markt.
Die wichtigsten Metriken, die Sie bei der Ausführung eines Lasttests berücksichtigen sollten, sind: Antwortzeit, Latenz, Hits pro Sekunde, Fehler pro Sekunde und Antwortcodes.
Es gibt viele Open-Source-Tools auf dem Markt, und hier stellen wir die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Lasttests in einer Reihenfolge vor, die wir als am relevantesten für Benutzer heutzutage betrachten:
Apache JMeter
Die Apache JMeter-Anwendung ist ein Open-Source-Lasttest-Tool und ist eines der beliebtesten Lasttest-Tools aller Zeiten.
Es hat eine riesige Community und wird hoch gepflegt, mit vielen Veröffentlichungen und Verbesserungen auf monatlicher Basis.
Sprache: JMeter ist eine reine Java-Anwendung.
JMeter Load TestingUm JMeter-Lasttests mit 20.000+ gleichzeitigen Benutzern und mehr als 15+ Weltstandorten mit modernen Diagrammen und genauen Ergebnissen auszuführen, können Sie das JMeter Load Testing Cloud-Tool von LoadFocus überprüfen.
Verwendet zum Lasttesten von Websites und APIs und in der Lage, Ladezeiten zu messen und viele nützliche Lasttest-Metriken zu messen.
Gatling
Gatling ist eines der besten Entwicklerwerkzeuge, um Ihre Web-Anwendungen zu Lasttesten.
Gatling kann tausende von Anforderungen pro Sekunde an Ihre Web-Anwendung senden und Ihnen einen vollständigen Bericht mit Percentilen der Antwortzeiten-Verteilungen und anderen Leistungsmetriken liefern.
Sprache: Gatling wird auf Scala, Akka und Netty aufgebaut.
Gatling bietet Ihnen eine GUI-Schnittstelle zum Aufzeichnen des Traffics und konvertiert diesen dann in ein Scala-Skript.
K6
K6 ist ein Open-Source-Lasttest-Tool und SaaS für Entwicklerteams.
Es hat eine große Gemeinschaft und 12k Sterne auf GitHub mit vielen Veröffentlichungen und Verbesserungen auf monatlicher Basis.
Sprache: K6 ist in GO geschrieben.
Es bietet eine saubere, anschauliche Skript-API, lokale und Cloud-Ausführung sowie flexible Konfiguration und ermöglicht die Erstellung von Tests mit dem Testbuilder, dem Recorder oder Konvertern (JMeter, Postman, Swagger).
Bienen mit Maschinengewehren!
Bienen mit Maschinengewehren ist ein Werkzeug zum Bewaffnen (Erstellen) vieler Bienen (Micro EC2-Instanzen), um Ziele (Web-Anwendungen) anzugreifen (Lasttest).
Es hat eine große Gemeinschaft und wird hoch gepflegt, mit vielen Veröffentlichungen und Verbesserungen auf monatlicher Basis.
Sprache: Bienen mit Maschinengewehren! ist in Python geschrieben.
Verwendet AWS EC2, um hohen Traffic zu injizieren, ist aber im Vergleich zu JMeter oder Gatling nicht so einfach zu verwenden.
Artillery
Artillery ist eine moderne Last- und Rauchtestlösung, die für crossfunktionale Teams entwickelt wurde, die Microservice-basierte Systeme auf AWS ausführen und sich auf CI/CD verlassen, um mit hoher Geschwindigkeit zu versenden.
Legen Sie los und führen Sie einen Test in Minuten auf Ihrem lokalen Computer oder einer VM aus. Kostenlos & Open Source.
Sprache: Artillery wird in Javascript geschrieben und verwendet NodeJS als seine Engine.
Es ist einfach zu installieren mit npm und hat eine einfache CLI-Schnittstelle ohne GUI-Schnittstelle.